Rosapelikan

Das Elternteil würgt die Nahrung für die Jungen hoch. Das Jungtier frisst es aus dem Schnabel des Elternteils.

Wirklich entdecken
Rosapelikan
  • Lebensraum

    Südosteuropa, Afrika sowie West- und Zentralasien

  • Lebensmittel

    Fisch, Hummer, Eier

  • Lebenslang

    30 bis 50 Jahre

  • Gewicht

    5 bis 15 kg

  • Länge

    140 bis 178 cm

  • Anzahl der Eier

    1 bis 3

  • Inkubationszeit

    29 bis 36 Tage

  • IUCN-Status

    sicher

  • EEP

    keine

50

Jahre, so alt kann ein Rosapelikan werden

10

Kilo, so viel wiegt ein Rosapelikan im Durchschnitt

33

Tage, so lange brütet ein Rosapelikan in etwa

Teamarbeit

Rosapelikan fressen hauptsächlich Fisch. Das Fangen von Fischen machen sie gemeinsam. Sie schwimmen in Hufeisenform, treiben die Fische ins flache Wasser und schöpfen sie mit ihren großen Schnäbeln aus dem Wasser.

Schaufelnetz

Der Schnabel wirkt wie ein Kescher. Die elastische Haut an der Unterseite dehnt sich enorm aus, wenn er literweise Wasser mit Fischen aufnimmt. Das Wasser wird aus dem Schnabel gedrückt und der Fisch geschluckt.